Page 15 - b16-aktuell-märz-2023
P. 15
Vereinsnachrichten
Blaskapelle Bernhardswald
Konzert 2023
Endlich können die Musikproben wieder „unter Seien Sie also gespannt, wer Sie heuer und hoffent-
normalen Umständen“ stattfinden! Wir freuen uns lich die nächsten Jahre über die Musikstücke infor-
sehr darauf, Ihnen zu präsentieren, was wir in den mieren wird und die eine oder andere Anekdoten
letzten Monaten für das diesjährige Konzert ge- zu den Komponisten zu berichten weiß!
probt haben. Die Programmauswahl ist wie immer Deshalb unbedingt vormerken:
abwechslungsreich - vom Marsch über konzer-
tante Stücke bis zum Pop-Song-Arrangement ist Am Samstag den 13. Mai 2023 findet um 19:30
für jeden Geschmack etwas dabei. Uhr das diesjährige Konzert der Blaskapelle Bern-
hardswald in der Schulturnhalle statt!
Heuer werden wir Sie mit einem neuen Gesicht am Text und Foto: Blaskabelle Bernhardswald
Moderatorenpult überraschen!
Karl Krapf, der seit vielen Jahren unterhaltsam und
informativ durchs Programm führte, hat sich in den
wohlverdienten Moderatoren-Ruhestand bege-
ben.
Pfadfinder Wenzenbach
Pfadfinder überreichten 800 Euro Spendengelder für die „Ukraine Hilfe“
an die Hilfsorganisationen „Space-Eye“ und „Caritas“
Die Regensburger Pfadfinder Dieser Einladung folgten über 100 Pfadfinder
vom Dombezirk organisierten letztes Jahr einen und Interessenten aus der Stadt und dem
Georgslauf (Stationenlauf), mit kniffligen Herausfor- Landkreis.Ziel war es, dass die Pfadfinder in
derungen und spannenden Stationen mitten in der der Öffentlichkeit wieder wahrgenommen
Altstadt. werden, neben den angemeldeten Mitglie-
dern aus 7 Stämmen (Ortsgruppen) wie Stein-
weg, Obertraubling, St.Wolfgang, Hainsacker,
Herz Marien, Schwabelweis, Burgweinting
und Stamm Wenzenbach durften sich auch
Stadtbummler an den Stationen versuchen
und so die Pfadfinder näher kennenlernen.
Der Stamm Wenzenbach organisierte und
betreute die Station „Aufbau einer Kothe“.
v.l.n.r. Michael Weißmann (Caritasdirektor), Bastian Beck (Vor-
Hier waren Pfadfindertechniken wie Knoten- stand DPSG Stamm Wenzenbach, Mitglied der Bezirksleitung
kunde, Knüpfen der Zeltplanen, Abspannen vom Dombezirk)
des Zeltes, der Umgang mit dem Pfadfin-
derzelt Kothe, sowie die Zusammenarbeit
gefragt.
Nach dem vierstündigen Stationenlauf trafen
Zeltplanen knüpfen
sich alle Teilnehmer in St. Fidelis zum gemein-
samen Abendessen, Wortgottesdienst und
anschließender Siegerehrung.
Höhepunkt des gelungenen Aktionstages,
war der erreichte Spendenbetrag 800 Euro
welche von „Space-Eye“ und „Caritas“ für die
„Ukraine Hilfe“ in der Region Regensburg
zugute kommt.
Die Spendengelder wurden von Mitgliedern
der Bezirksleitung, Alexander Buchloh (Be-
zirksvorstand), Felix Schamburger (Bezirksku- v.l.n.r. Bastian Beck (Vorstand DPSG Stamm Wenzenbach, Mit-
rat) und Bastian Beck (Vorstand DPSG Stamm glied der Bezirksleitung), Alexander Buchloh (Bezirksvorstand)
Wenzenbach, Mitglied der Bezirksleitung), und Michael Buschheuer (Vorstand Space-Eye)
stellvertretend für die
Zeltdach befestigen Pfadfinder des Dombe-
zirks, an die Organisati-
onen überreicht.
Mit der Spende an die
„Ukraine Hilfe“ zeigen
wir, dass Gemeinschaft
und Solidarität zu un-
seren wichtigsten Wer-
ten zählen. Wir möchten
damit Menschen unter-
stützen, die aus der Uk-
raine nach Regensburg
geflohen sind.
Gut Pfad!
Zeltabspannen
B16 aktuell März 2023 - 15 -

