Page 5 - b16-aktuell-august-2023
        P. 5
     Aktuelles
       Abbildung 1 Lage des Feuchtbiotops Schönberg in Wenzenbach
                              Biotopschutz am Schönberg – langfristig und bewahrend
       Ein Biotop zu bewahren ist eine schwierige Aufga-  hervor, dass sich die Natur Ihren Weg sucht, und die   und Bürger Wenzenbachs.
       be, die Fingerspitzengefühl, gute Organisation und   Trassen für den Bagger bereist wieder mit viel Be-  Text und Fotos: Gemeinde Wenzenbach
       nicht zuletzt auch Fachkräfte braucht. Das Biotop   wuchs aufwarten.
       am  Schönberg  in  Wenzenbach  ist  eigentlich  ein   Das aktuell trockene
       alter Löschteich der damals für das nahegelegene   Wetter schafft gute
       Schloss Schönberg im Falle des Falls Wasser bereit   Bedingungen, um den
       hielt. Heute ist der Löschteich ein kartiertes Feucht-  ehemaligen  Lösch-
       biotop in welchem Fauna und Flora ihr ökologisches   teich  nun  zeitnah  und
       Fenster gefunden haben. Dies ist jedoch aufgrund   möglichst umweltver-
       steigender Temperaturen und dem Mangel an Was-  träglich zu vertiefen.
       ser mehr und mehr bedroht.           Trockenes Wetter daher,
       Mit Zunahme der Extremwetterereignisse, vor-  um wenig Störung in
       nehmlich dem trockenen Sommer 2022 war dieses   das Biotop einzutragen.
       Feuchtbiotop jedoch vom Austrockenen bedroht.   Aus Sicht der  dort le-
       Das extrem trockene  Wetter über viele  Wochen   benden Arten sicherlich
       zusammen mit der immer weiter fortschreitenden   trotz aller Behutsamkeit
       Sedimentierung aufgrund der Bodenerosion weiter   und Abpassung opti-
       obenliegender Felder ist dafür verantwortlich.   maler Zeiträume eine
                                            gewisse Rosskur. Diese
       Der bedrohte Lebensraum ist einer engagierten   jedoch ist für die lang-
       Schönbergerin aufgefallen und so gab es am 03.   friste Sicherung des
       November 2022 einen Ortstermin mit dem Bund
       Naturschutz, einem Experten vom Landschafts-  Feuchtbiotops notwen-
                                            dig. Ziel der Maßnahme
       pflegeverband, dem Klimaschutzmanager, dem   ist, die Lebensräume  Abbildung 2 Zuwegung Nord-West-Seite
       gemeindlichen Bauhofmitarbeiter, Herrn Bürger-  der Flora und Fauna zu
       meister Koch und der naturverbundenen Initiatorin.
                                            erhalten und zu ver-
       Zu diesem  Termin wurden Maßnahmen bespro-  bessern, die Biodiver-
       chen, wie die Fläche trotz immer längerer Trocken-  sität sogar zu erhöhen
       perioden im Sommer weiterhin als Lebensraum   und damit dem Klima-
       für Amphibien erhalten bleiben kann. Schnell war   wandel  entschlossen
       klar, verstopfte Zuflüsse zu säubern und den Lösch-  entgegenzutreten. Die
       teich insgesamt etwas zu vertiefen. Zweck ist der   Maßnahme sollte nach
       langfristige Schutz vor einer Austrocknung des Bi-  aktuellen  Wetterpro-
       otops. Diese Maßnahmen und die Beseitigung von   gnosen im Juli begin-
       Sedimentation muss jedoch durch den Einsatz von   nen – also wundern Sie
       Maschinen erfolgen. Einige Kubikmeter Sediment,   sich nicht, wenn bald
       damit viele Tonnen an Material müssen zur Vertie-  ein Bagger am Schön-
       fung bewegt werden. Um für die Maschinen einen   berg zu sehen ist.
       Zugang  zu schaffen, mussten einige Bäume ent-  Die Gemeinde legt
       nommen werden. Hierfür wurde extra eine Fachfir-  großes Augenmerk auf
       ma beauftragt und möglichst behutsam eingegrif-  Projekte wie diese, um
       fen. Das gesamte Vorhaben fand ebenso in enger   die Folgen des Klima-
       Abstimmung mit der Naturschutzbehörde statt,   wandels zu  reagieren
       welche diese Maßnahmen ebenfalls begrüßte.   und abzumildern, für
       Wie auf den Bildern ersichtlich, wurden einzelne   die Planen und Tiere –
       Bäume entnommen. Gleichzeitig geht auch klar   und für die Bürgerinnen  Abbildung 3 Zuwegung Süd-Ost Seite
                                                                                                B16 aktuell  August 2023   - 5 -
     	
