Page 23 - b16-aktuell-maerz-2021
P. 23
Kleintierpraxis
keine Menschen oder andere Hunde zu verbellen,
dann legt er sich freiwillig hin und wir benötigen
hier kein Kommando. Was hilft ein Hund der im
Platz liegt, aber bei jeder Kleinigkeit aufspringt
und bellt? Das Entspannen in den verschiedensten
Situationen muss gelernt werden! Und das ist eine
Übung wie Sitz, Platz und Bleib, nur leider wird
diese wichtige Übung sehr oft vernachlässigt. Alle
unerwünschten Verhaltensweisen basieren auf
einer gesteigerten Erregung. Das heißt, wenn Sie
es als Hundehalter schaffen Ihren Hund auf Signal
zu entspannen, dann haben Sie defi nitiv weniger
Probleme mit unerwünschten Verhaltensweisen.
Neben der Entspannung muss ein Welpe den
Rückruf erlernen. Denn ein zuverlässiger Rückruf andere kann man später immer noch trainieren! muss erst erlernt werden) und wir als Menschen
ermöglicht dem Hund enorme Freiheiten. Wenn Es soll natürlich nicht heißen, dass Sie die anderen müssen das dann auch interpretieren können, um
Sie Ihren Hund in jeder erdenklichen Situation
abrufen können, dann können Sie ihn auch oft und Dinge nicht üben dürfen, nein, natürlich dürfen Sie Probleme zu vermeiden. Ignorieren wir die Fein-
viel frei laufen lassen, so dass Ihr Hund in seinem das. Aber versuchen Sie den Schwerpunkt auf den heiten in der Körpersprache oder können sie nicht
Tempo schnüffeln und die Umwelt erkunden kann. Rückruf und die Entspannung zu legen! Wenn Sie lesen, dann muss der Hund „deutlicher“ werden und
An der Leine muss sich der Hund dem Tempo des das trainiert haben und Sie und der Welpe dann das kann manchmal weh tun. Bleiben Sie also dran!
noch Lust auf andere Dinge haben, dann können
Hundehalters anpassen und das kostet viele Hunde Sie das im Anschluss trainieren. Die „Alltagsprobleme“ mit einem Welpen, wie
sehr viel Anpassungsvermögen, denn Hunde Schuhe zerkauen, Dinge kaputt machen, man-
haben ein höheres Grundtempo als wir Menschen. Den Lockdown und die geschlossenen Hunde- gelnde Stubenreinheit, erledigen sich meist durch
Und wenn sich Hunde viel anpassen müssen kostet schulen können Sie auch dazu nutzen Ihren Hund wenig Training oder mit der Zeit von alleine. Vo-
das Energie, diese Energie fehlt dann oft in anderen bzw. Ihren neuen Welpen besser kennen zu lernen. raussetzung ist natürlich, dass der Hund regelmäßig
Bereichen. Wenn Ihr Hund also von Anfang an den Kaufen Sie sich ein Buch über die Körpersprache nach draußen kommt und adäquat ausgelastet ist.
Rückruf und Entspannung lernt, dann haben Sie von Hunden oder buchen Sie ein Webinar dazu. Auch das Alleine bleiben muss ein wenig trainiert
schon die perfekte Grundlage. Beschränken Sie Dann beobachten Sie Ihren Welpen. Welche Über- werden, aber auch hier ist das Zauberwort wieder
sich also auf wenige Dinge, aber perfektionieren sprungshandlungen zeigt er wann? Übersprungs- Entspannung! Wenn der Hund entspannen kann,
Sie diese. Der Rückruf klappt zwar bei den meisten handlungen sind Signale, die der Hund sendet, wenn Sie nicht zu Hause sind, dann werden Sie kei-
Hunden ohne Ablenkung ganz gut, aber sobald wenn er sich in einem Konfl ikt befi ndet. Wenn Sie als ne Probleme haben. Es hilft nichts, wenn Sie 100 mal
der Hund etwas Besseres sieht, funktioniert der Hundehalter zum Beispiel das Signal für den Rückruf das Haus verlassen und so trainieren wollen, aber
Rückruf nicht mehr. So jagt er dem Hasen nach, geben, aber körpersprachlich eher bedrohend für der Hund nicht gelernt hat in Ihrer Abwesenheit zu
begrüßt fremde Leute, spielt ungefragt mit fremden den Hund wirken. Manche Hunde zeigen dann entspannen. Richten Sie ihm also eine Ruhezone
Hunden, usw. Das sind genau die Dinge, die Sie Übersprungshandlungen (z.B. sich kratzen, sich hin- ein und trainieren Sie schrittweise – anfangs noch
schon in der Welpenzeit üben können, wenn Sie setzen, Gähnen, langsamer werden, Bogen laufen, mit Ihrer Anwesenheit – das Alleine bleiben. Gerade
sich auf das wesentliche konzentrieren. Also nicht etc. also körpersprachliche Signale, die gerade nicht im Lockdown sind viele Menschen zu Hause im
schon mit 14 Wochen Sitz, Platz, Bleib und Fuß zur Situation passen – der Hund wird nicht müde Homeoffi ce und der Welpe muss gar nicht allein
üben, sondern den Rückruf perfektionieren. Alles sein und jucken tut es auch gerade nicht…) Welche bleiben, trotzdem sollten Sie auch das trainieren,
Beschwichtigungssignal zeigt er gerade wenn man viel zu Hause ist. Das Training ist
in welcher Situation? Beschwichti- nicht schwer, man muss es nur tun!
gungssignale, sind Signale, die der Die wichtigsten Dinge, die ein Welpe also braucht
Hund zeigt, wenn er etwas komisch, sind: ein perfekter Rückruf, Entspannung in den
gruselig oder bedrohlich fi ndet. unterschiedlichsten Situationen (auch beim Alleine
Diese Signale können auch wie
Übersprungshandlungen aussehen. bleiben) und einen Besitzer, der die Körpersprache
Oft sieht man, dass der Hund mit der des Hundes lesen kann, um frühzeitig Probleme zu
Zunge über die Nase leckt, den Kopf erkennen. Diese Dinge können Sie auch im Lock-
wegdreht, gähnt, einen Bogen läuft, down z.B. über Online-Angebote gut trainieren und
die Pfote hebt oder ähnliches. Wenn erlernen, dann sind Sie für den kommenden (hof-
man die Körpersprache richtig lesen fentlich lowndownfreien) Sommer gut gewappnet!
kann, kann man viele Probleme Mit freundlicher Unterstützung von
schon im Ansatz eliminieren. Welpen Mag. med. vet. Sandra Riederer
kommunizieren von Anfang an sehr geprüfte Tierpsychologin
deutlich (Körpersprache ist angebo- geprüfte Tierhomöopathin (ATN)
ren, das Lesen der Körpersprache
B16 aktuell März 2021 - 23 -

