Page 23 - b16-aktuell-juni-2021
P. 23

Steuerrecht





       chenden Aufwendungen auf einzelne Arbeitstage   werden, wenn auch die gesamten Kapitalerträge   mit Veräußerungsgewinnen verrechnet werden
       ist nicht erforderlich. Dies gilt unabhängig von der   angegeben werden.   sollen.
       Inanspruchnahme der Homeoffi ce-Pauschale.  Die Angabe der Kapitalerträge ist sinnvoll,   Da z. B. Banken, Sparkassen oder Finanzdienstlei-
                                            wenn                                ster bei privaten Kapitalerträgen Steuerbeschei-
       4. Private Kapitalerträge in der Einkommen-                              nigungen teilweise nicht mehr automatisch aus-
         steuer-Erklärung 2020              •  die Besteuerung einschließlich  sämtlicher Ka-  stellen, sind diese ggf. anzufordern, wenn die
                                             pitalerträge mit dem persönlichen Einkommen-
       Die Besteuerung von privaten Kapitalerträgen ist   steuersatz günstiger ist als der 25 %ige Kapitaler-  Einbeziehung von Kapitalerträgen in die Einkom-
       grundsätzlich durch einen Kapitalertragsteuerab-  tragsteuerabzug (sog.  Günstigerprüfung). Dies   mensteuer-Veranlagung beabsichtigt ist. Für Ver-
       zug in Höhe von  25 % zuzüglich Solidaritätszu-  kann z. B. auch durch Berücksichtigung von Ver-  luste, die in einem Bankdepot angefallen sind und
       schlag und ggf. Kirchensteuer abgegolten. Kapi-  lusten aus anderen Einkunftsarten (z. B. aus Ver-  nicht in diesem Depot zur zukünftigen Verlustver-
       talerträge müssen daher regelmäßig nicht in der   mietung und Verpachtung) eintreten.   rechnung  vorgetragen,  sondern im  Rahmen  der
       Einkommensteuer-Erklärung angegeben werden.                              Einkommensteuer-Veranlagung mit anderen (Ver-
       Die Angabe von privaten Kapitalerträgen in der   •  die Besteuerung von Gewinnausschüttungen aus   äußerungs-)Gewinnen verrechnet werden sollen,
       Steuererklärung kann aber zwingend erforderlich   einer Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft   ist eine entsprechende Bescheinigung der Bank er-
       oder empfehlenswert sein; siehe dazu folgende   in Höhe von 60 % der Erträge mit dem persön-  forderlich. Auch im Fall der Günstigerprüfung (d. h.,
       Beispiele:                            lichen Steuersatz (sog. Teileinkünfteverfahren)   wenn der persönliche Steuersatz niedriger ist als
                                             günstiger ist als der Kapitalertragsteuerabzug.
       Die Angabe der Kapitalerträge ist erforderlich,   Das Teileinkünfteverfahren kann auch dann vor-  der Abgeltungsteuersatz von 25 %) kann lediglich
       wenn                                                                     der Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro (Ehepartner:
                                             teilhaft sein, wenn z. B. Zinsen im Zusammenhang   1.602 Euro) mindernd berücksichtigt werden
       • für  Kapitalerträge  keine Kapitalertragsteuer   mit der Finanzierung des Kapitalanteils angefal-
        einbehalten wurde (z. B. bei Darlehen an Ange-  len sind und (teilweise) berücksichtigt werden
        hörige oder für Gesellschafter-Darlehen, Steuer-  sollen.                Mit freundlicher Unterstützung von
        erstattungszinsen nach § 233a AO, Zinsen von     Ein entsprechender Antrag ist möglich bei einer
        ausländischen Banken). Der Steuersatz für diese   Beteiligung von mindestens 25 % oder bei min-
        Erträge im Rahmen der Einkommensteuer-Ver-  destens 1 % und berufl icher Tätigkeit mit maß-
        anlagung entspricht dann regelmäßig dem Ab-  geblichem unternehmerischen Einfl uss auf die   Stefanie Striegan
        geltungsteuersatz von 25 % (vgl. § 32d EStG).                                           Diplom Kauffrau (Univ.),
                                             Gesellschaft.
       •  trotz  Kirchensteuerpfl icht  keine Kirchensteuer                                      Steuerberaterin
        von den Kapitalerträgen einbehalten wurde (z.   •  der Kapitalertragsteuerabzug zu hoch gewesen   Am Schönberg 11
        B. wegen Abgabe eines Sperrvermerks29). In die-  ist; das ist u. a. möglich, wenn kein Freistellungs-  93173 Wenzenbach
        sem Fall reicht es aus, nur die darauf entfallende   auftrag erteilt wurde und  deshalb der Sparer-  ECOVIS BLB
        Kapitalertragsteuer anzugeben. Die Kirchensteu-  Pauschbetrag von 801 Euro (Ehepartner: 1.602   Steuerberatungsgesellschaft mbH
        er wird dann im Rahmen der Veranlagung fest-  Euro) nicht – oder nicht vollständig – berücksich-  BusinessPARK · Osterhofener Straße 16 / III
        gesetzt. Eine  Minderung der Abgeltungsteu-  tigt werden konnte.         93055 Regensburg
        er wegen Kirchensteuerpfl icht kann nur erreicht   • (Veräußerungs-)Verluste aus Kapitalvermögen   Telefon 0941 / 79969-0












                                                                         Wir sind

                                                                         umgezogen!



                                                                         Wir begrüßen wir Sie in unseren
                                                                         neuen Büroräumen (nur 300 m weiter):
                                                                         Osterhofener Straße 16/III
                                                                         93055 Regensburg (3. OG)

                                                                         Telefonisch sind wir weiterhin wie
                                                                         gewohnt für Sie erreichbar:

                                                                         ECOVIS BLB Steuerberatungsgesellschaft mbH
                                                                              +49 941 79969-0
                                                                         ECOVIS L+C Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
                                                                              +49 941 79969-80

                                                                         Ihre Steuerberater und Rechtsanwälte
                                                                         der Ecovis-Niederlassungen in Regensburg
                                                                         wwww.ecovis.com/regensburg
          Wirtschaftsprüfung über unsere Partner in der Ecovis-Gruppe
          Wirtschaftsprüfung und Rechtsberatung über unsere Partner in der Ecovis-Gruppe
                                                                                                 B16 aktuell  Juni 2021   - 23 -
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28