Page 29 - b16-aktuell-november-2019
P. 29

Vereinsnachrichten





                                                                     Frauenbund Kirchberg-Karlstein
                                                                        feiert 65jähriges Jubiläum

                                                         Liedern aus dem Gotteslob be-  Damen, die im Verein Verantwortung tragen und
                                                         gleitete.              trugen“ bedankt sich Böhringer. In ihrer Laudatio
                                                         In seinem Grußwort freute sich   hob Theresia Praller, Schriftführerin des Bezirksver-
                                                         Pfarrer Christian Blank gleich   bandes  Burglengenfeld,  das  gelebte  Miteinander
                                                         drei Zweigvereine des Frauen-  vor Ort hervor. „Der Frauenbund Kirchberg-Karl-
                                                         bundes in seiner neuen Pfarrei   stein setzt sich in besonderem Maße auch für die
                                                         zu haben und er wisse um die   Rechte der Frauen vor Ort, zum Beispiel in Fragen
                                                         Bedeutung des KDFB.  „Es ist   rund um die Rente, ein“ betont Praller in ihrer Rede.
                                                         viel mehr als Kaffee kochen   Ein besonderes Highlight stellten die Ehrungen
                                                         und Kuchen backen, was die   von Frau Beer, als ältestes Mitglied mit fast 98 Jah-
                                                         Mitglieder des Frauenbundes   ren und 35 Jahren  Vereinszugehörigkeit, sowie
                                                         leisten“ schmunzelt er. Was mit   zwei Ehrungen für 12jährige Tätigkeit in der Vor-
       Erster Bürgermeister Böhringer (links) und Pfarrer Blank (rechts)
       mit den Geehrten                                 einer Frauenbewegung um   standschaft dar. Des Weiteren konnten zwei Mit-
                                                        1900, mit dem Ziel gemeinsam   glieder für 20 Jahre Mitgliedschaft mit der Silberna-
       Festlich geschmückt präsentierte sich das Pfarr-  für die Rechte der Frauen einzutreten und das öf-  del und fünf Damen mit der goldenen Nadel für 40
       heim am 19. Oktober 2019. „Es soll scho was her-  fentliche Leben aktiv mitzugestalten, begann, wird   Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Sechs
       machen und schön sein, wenn wir den Geburtstag   auch heute noch erfolgreich weitergeführt. „Es gibt   Frauen wurden mit der Goldnadel mit Stein geehrt
       unseres Frauenbundes  feiern“ so die Vorsitzende   immer noch viele Länder, in denen ein selbstbe-  für 50 und mehr Jahre Vereinszugehörigkeit. Diese
       Anna Liebl.                          stimmtes Leben von Frauen nicht möglich ist. Und   Ehrungen nahmen Pfarrer Christian Blank und The-
       Mit einer Andacht und der anschließenden Feier-  hier setzen sich die Zweigvereine des KDFB ein, dies   resia Praller vor.
       stunde mit Ehrungen beging der Katholische Deut-  zu ändern“ so Pfarrer Blank.  Auch  Erster Bürger-  Nach  einem gemütlichen  Beisammensein  ver-
       sche Frauenbund (KDFB), Zweigverein Kirchberg-  meister Böhringer lobte den Zusammenhalt und   abschiedeten sich die Damen voneinander, nicht
       Karlstein sein 65jähriges Jubiläum. Gestaltet wurde   das Engagement des Frauenbundes. „Auf vielerlei   ohne noch gemeinsam das Bundeslied des Katho-
       die Andacht von Lisa Stögbauer mit Werken aus   Feldern haben sich die Damen des Zweigvereins   lischen Deutschen Frauenbundes, O Maria Gnaden-
       ihrem Buch „da Herrgott und i“. Es waren Texte, die   Kirchberg-Karlstein eingebracht. Etliche konstruk-  volle, gesungen zu haben. „Ich freue mich auf die
       mal besinnlich waren, zum Nachdenken anregten   tive Vorschläge und soziales Wirken, das unzähli-  nächsten spannenden Jahre mit „meinem“ Frauen-
       oder halfen, zur Ruhe zu finden, die Niederbaye-  gen Menschen hier bei uns in der Marktgemeinde   bund“ bedankt sich die Vorsitzende Anna Liebl bei
       rin in ihrem Dialekt vortrug. Musikalisch umrahmt   zugutekommt, verdanken wir Ihnen“ hebt er her-  den Besuchern.
       wurde die Andacht durch Karl-Heinz Dommer, der   vor. „An dieser Stelle geht ein besonderes Vergelt’s   Text: S. Zaus-Vogl, Markt Regenstauf; Foto: L. Raab
       auf seiner Gitarre die Damen des Frauenbundes zu   Gott an die Vorsitzende Anna Liebl und an all jene


















































                                                                                             B16 aktuell November  2019   - 29 -
   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34