Page 61 - b16-aktuell-dezember-2018
P. 61
Haustiere
Jeder Böller ist eine Qual
Silvester: Viele Hunde werden durch das Feuerwerk völlig verängstigt
steckt wird, und über Halsbänder beruhigend auf
den Hund wirken sollen. Welchem Hund auf wel-
chem Wege geholfen werden kann, müssen die
Halter leider ausprobieren. Einen Trick, der allen
hilft, gibt es nicht.
Silvester mit Hund
(djd). Am Silvesterabend hilft es vielen Hunden,
wenn man Fenster und Türen schließt. So wird
der Lärm zumindest reduziert. Dazu kann auch
beruhigende Musik beitragen, die man mit einer
gewissen Lautstärke laufen lässt. Wenn der Hund
die Nähe seiner Menschen sucht, sollte man ihn
zu sich nehmen und beruhigen. Versteckt sich der
Hund in der Wohnung, lässt man ihn zwar dort,
schaut aber regelmäßig nach dem Rechten. Ideal
ist es, wenn der Abend wie immer verläuft. Kommt
Besuch, sollte man ihn bitten, den Hund in Ruhe
zu lassen. Nur die gewohnten Bezugspersonen
sollten sich um ihn kümmern. Wer sich außerdem
Für viele Hunde ist der Lärm am Silvesterabend ein verstörendes Trauma.
Foto: djd/Nürnberger Versicherung/Getty mit einer Tierhalterhaftpflichtversicherung vor
einem eventuellen Unglücksfall schützen möchte,
(djd). Die Frage, wo sie in diesem Jahr Silvester hoffter Knall kann selbst einen kleinen oder mit- findet beispielsweise auf www.nuernberger.de In-
feiern, stellt sich vielen Hundehaltern gar nicht telgroßen Hund so erschrecken, dass er sich von formationen.
erst. Sie bleiben nämlich zu Hause und hüten ihre der Leine reißt“, sagt Ralf Michl von der Nürnber-
verängstigten Haustiere. Der zitternde Terrier un- ger Versicherung. „Zum einen ist dadurch natür-
ter dem Bett oder der Schäferhund, der sich am lich das Tier gefährdet. Aber ein panisch durch die
liebsten hinter dem Schrank verstecken möch- Straßen rennender Hund kann sogar schwere Au-
te, sind leider überhaupt nicht ungewöhnlich. tounfälle verursachen.“ Selbst auf eingezäunten
Das Wichtigste am Silvesterabend ist daher, dem Grundstücken sollten lärmempfindliche Hunde
Hund Ruhe zu vermitteln, ihn nicht unangeleint an den kritischen Tagen rund um den Jahres-
herauszulassen und ihn nicht allein zu lassen. Da wechsel nicht unbeaufsichtigt herumtollen.
in vielen Gemeinden unerlaubterweise schon ab Behutsam an den Lärm gewöhnen
dem Verkaufsstart für das Feuerwerk und auch Um sich vor den finanziellen Folgen eines solchen
noch am Neujahrstag geböllert wird, sollten Herr- Unglücks zu schützen, schließen Hundehalter
chen und Frauchen ihren Lieblingen während die- am besten eine Tierhalterhaftpflichtversicherung
ses ganzen Zeitraums zur Seite stehen.
ab, über die sie sich beispielsweise auf www.nu-
Den Hund nicht unbeaufsichtigt lassen ernberger.de informieren können. Mindestens
Doch selbst wer alle Vorsichtsmaßnahmen beach- genauso wichtig ist aber die aktive Vorsorge am
tet und seinen Hund nicht aus den Augen lässt, Silvesterabend - oder auch schon in den Wochen
kann vom Unglück überrascht werden. „Ein unver- davor. So gewöhnen manche Halter ihre Tiere be-
hutsam an Lärm - in
der Hoffnung, dass die
Hunde dann souverän
und angstfrei auf das
Silvesterfeuerwerk re-
agieren. Andere Hun-
defreunde setzen auf Wenn der Besuch hinein möchte, sollten Herrchen
Pheromone, die über und Frauchen gut aufpassen, dass die Vierbeiner
einen Verdampfer, der nicht herauslaufen.
in die Steckdose ge- Foto: djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/thx
B16 aktuell Dezember 2018 - 61 -

