Page 17 - b16-aktuell-dezember-2018
P. 17

Vereinsnachrichten





       Mittelschule Wenzenbach
                      Aus der Ü-Klasse wird die Deutschklasse

       Frau Vera Rödl ist nach wie vor die Klassenlehrerin   Eine Integration kann nur gelingen, wenn auch
       und immerwährende Begleiterin der Flüchtlings-  externe Lehrkräfte mit ins Boot geholt werden. So
       kinder, auch wenn die Klasse jetzt anders heißt und   gelang es der Mittelschule Wenzenbach auch Frau
       zudem eine Ganztagsklasse ist. Nicht nur der Name   Oswald-Engelhardt zu verpflichten, die die Schüler
       ist neu, auch an den Inhalten hat sich einiges verän-  zusätzlich mit vier Stunden in Deutsch fördert. Das
       dert. Aber was ist neu?              Fach Sprach- und Lernpraxis mit einer externen
                                            Kraft wird zusätzlich dazu gerade noch einmal mit
                                            vier Stunden eingerichtet.
                                                                                richtet. Die Schülerinnen und Schüler profitieren
                                                                                von den kleinen Lerngruppen im Unterricht. Der
                                                                                Rektorin der Grund- und Mittelschule  Wenzen-
                                                                                bach Frau Silke Glöckner ist es zusätzlich gelungen,
                                                                                Studenten einzusetzen, die mit den Schülern  Ar-
                                                                                beitsgemeinschaften bilden, um den Ganztagsun-
                                                                                terricht lebendiger und abwechslungsreicher zu
                                                                                gestalten.



                                            Seit Anfang des Schuljahres ist die Deutschklasse
                                            eine gebundene Ganztagsklasse. Dies beinhaltet
       Die Schülerinnen und Schüler werden im Fach kul-  nicht nur mehr Differenzierung (12 Stunden) im
       turelle Bildung und  Werteerziehung unterrichtet.   Klassenverband, sondern auch, dass die Klasse von
       Die Schwerpunkte sind das christliche Menschen-  Sozialpädagogin Frau Margot Lerch unterstützt
       bild und die Unterschiede zum Menschenbild im   wird. Die Finanzierung dafür übernimmt dan-  Alle an der Schule sind sich einig: Mehr Förderung
       Heimatland.  Weitere Unterrichtsinhalte sind die   kenswerterweise der Europäische Sozialfond. Die   ist nicht mehr möglich – wir dürfen ein gänzlich ge-
       Achtung vor dem Leben und der Menschenwürde   Jugendsozialpädagogin begleitet die Klasse 15   lungenes Konzept umsetzen.
       sowie die Medienerziehung. Endlich ist für diese   Stunden lang im Unterricht. Besonders das Fach   Text und Foto: Mittelschule Wenzenbach
       wichtigen Themen genügend Raum, freut sich die   kulturelle  Bildung  und  Werteerziehung wird  im
       Klassenleitung Vera Rödl.            Tandem zwischen Frau Lerch und Frau Rödl unter-



















































                                                                                             B16 aktuell  Dezember 2018   - 17 -
   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22