Page 15 - b16-aktuell-dezember-2018
P. 15
Vereinsnachrichten
Freiwillige Feuerwehr Bernhardswald
Leistungsprüfung zur Technischen Hilfeleistung abgelegt
Die enge Zusammenarbeit zwischen den Feuerweh- FF Adlmannstein fungierte dabei als
ren ist bei Einsätzen ist besonders bei direkten Nach- Austragungsfl äche.
barwehren sehr wichtig. Somit macht es umso mehr Am Nachmittag des 27. Oktobers
Sinn, auch Abzeichen und Wettbewerbe gemeinsam 2018 war es für die 18 Feuerwehr-
zu bestreiten, um die Kameradschaft zu fördern und frauen und – männer an der Zeit, ihr
sich untereinander besser kennenzulernen. Dieses Können unter Beweis zu stellen. Vor
Ziel verfolgen auch die Feuerwehren aus Adlmann- den Augen der Schiedsrichter, die
stein, Bernhardswald und Kreuth und organisieren sich aus
mittlerweile seit mehreren Jahren pro Jahr ein Ab- Kreisbrandinspektor Diez sowie den
zeichen. Da im letzten Herbst das Löschabzeichen Kreisbrandmeistern Pretzl und Ro-
abgelegt worden war, stand in diesem Jahr das Ab- ckinger zusammensetzten, musste
zeichen zur Technischen Hilfeleistung auf dem Plan.
der korrekte Aufbau in Beachtung
An mehreren Abenden und Vormittagen wurde der Zeitlimits und der Unfallverhü-
durch das Ausbilderteam das Vorgehen gemäß tungsvorschriften (UVV) durchge-
Feuerwehrdienstvorschrift (FwDV 3) sowie den führt werden. Im Vorhinein galt es au-
Prüfungsmodalitäten geübt. Ziel war wie üblich die ßerdem, je nach Stufe verschiedene
Rettung einer eingeklemmten Person aus dem PKW Zusatzaufgaben zu bewältigen. Trotz
mittels hydraulischen Rettungsgeräts einzuleiten. des ungemütlichen Herbstwetters
Neben Stabilisierung des Fahrzeuges, Betreuung des versammelten sich einige Zuschauer
Patienten sowie das Bestücken der Bereitstellungs- – darunter auch erster Bürgermeister
plane musste außerdem eine korrekte Verkehrsab- Werner Fischer – am Gerätehaus, um
sicherung, der Brandschutz sowie die Ausleuchtung das Spektakel zu verfolgen. Beide
sichergestellt werden. Als Löschfahrzeug kam wie Gruppen bestanden die Prüfung mit
auch beim letzten THL-Abzeichen das HLF 10 aus „hervorragenden Ergebnissen“, wie
Bernhardswald zum Einsatz, der Übungsplatz der KBI Thomas Diez verkünden durfte.
Nach Wie-
derherstel-
lung der
E insa tz-
bereitschaft und Anlegen Grußworten lobten die Landkreisführungskräfte die
der Uniformen fand im Ausbildung und freuten sich über die gute Zusam-
Anschluss im Feuerwehr- menarbeit unter den Feuerwehren im KBM-Bezirk
haus Adlmannstein die Nord 3. Mit einem gemeinsamen Abendessen wur-
feierliche Übergabe der de der Prüfungstag abgerundet.
Abzeichen statt. In den Text und Bilder: Freiwillige Feuerwehr Bernhardswald
B16 aktuell Dezember 2018 - 15 -

