Page 35 - b16-aktuell-august-2018
P. 35

Kleintierpraxis






                                                      am besten zu ihnen passt. Ein sport-  Zustand von Patienten erheblich verbessern.
                                                      licher Hund zum  Beispiel braucht   Danke nochmal an  Tim und an Planet  Wissen,
                                                      viel Bewegung und ein Wachhund   ohne die es heute keinen Artikel gäb.
                                                      wird unter Umständen um jeden
                                                      Preis sein Revier verteidigen.  Mit freundlicher Unterstützung
                                                      Wie kommunizieren Hunde?               Dr. med. vet.
                                                      Hunde sind soziale Tiere und leben   Christian Cronenberg
                                                      lieber mit Menschen oder ande-  Pestalozzistr. 7 · 93173 Wenzenbach
                                                      ren Hunden zusammen statt allein.    Telefon 09407  3550
                                                      Deswegen sind sie darauf angewie-
                                                      sen, mit anderen zu kommunizie-
                                                      ren. Hunden steht dafür ein Reper-
                                                      toire an Gebell, Knurren und Heulen
                                                      zur Verfügung. Doch will der Hund
                                                      warnen, zum Spielen auffordern,
       Der Mensch züchtet Spezialisten      hat er Angst oder ist er verletzt? Menschen müs-
       Schon  bald  begann der  Mensch, Hunde  mit be-  sen die Sprache des Hundes oft erst lernen, damit
       stimmten Eigenschaften gezielt zu kreuzen und   sie ihn richtig verstehen.
       damit zu züchten. Deswegen gibt es heute etwa   Hunde drücken sich aber nicht nur durch Laute
       350 verschiedene Rassen. Dackel oder Terrier etwa   aus, sondern auch durch  Körpersprache. Sie legen
       sind besonders gut darin, Füchse oder Dachse in   sich zum Beispiel auf den Rücken und bieten dem
       ihren Höhlen aufzuspüren. Apportierhunde wie   anderen die Kehle dar, oder sie klemmen die Rute
       der Golden Retriever oder der Labrador bringen   ein und legen die Ohren an, sie ducken sich oder
       dem Jäger das erlegte Wild zurück.
                                            wackeln mit dem Schwanz. Je nach Situation zei-
       Als die Menschen sesshaft wurden und Acker-  gen sie damit Unterwürfigkeit, Angst, Aufregung
       bau sowie Viehhaltung wichtiger wurden als die   oder Freude.
       Jagd, kamen Hirten- und Wachhunde hinzu. Klei-
       ne Rassen wie der Pekinese oder der Chihuahua,   Ihre soziale Ader macht Hunde, anders als Ein-
       die kleinste Rasse der Welt, wurden vor allem als   zelgänger wie Katzen, nicht nur zu anhänglichen
       Schoßhündchen gezüchtet. Bis heute haben die   Weggefährten, sondern auch zu idealen Helfern:
       verschiedenen Rassen ihre Eigenschaften behal-  Als Blindenhunde führen sie ihre Herrchen, als Po-
       ten, die für ihre ursprünglich zugedachte Aufga-  lizeihunde erschnüffeln sie unter anderem Dro-
       be wichtig waren. Deswegen sollten sich zukünf-  gen oder spüren Sprengstoff auf, und als Therapie-
       tige Hundebesitzer gut überlegen, welche Rasse   hunde können sie den
















































                                                                                               B16 aktuell  August 2018   - 35 -
   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40