Page 4 - b16-aktuell-juni-2023
P. 4

Aktuelles








       Beim Schlaganfall zählt jede Minute
               Die Johanniter raten: Sofort den Notarzt rufen

       Regensburg   In Deutschland erleiden jährlich   mung, Taubheitsgefühlen  oder
       rund 270.000 Menschen einen Schlaganfall, darauf   Kribbeln in Arm, Bein oder im Ge-
       weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hin.   sicht gehören auch Übelkeit und
       Schlaganfälle sind die häufigste Ursache für Be-  Erbrechen zu den unspezifischen
       hinderungen im Erwachsenenalter und treffen die   Symptomen.
       meisten Opfer völlig überraschend. Die Johanniter   Die Stiftung Schlaganfall gibt zum
       erinnern zum Tag des Schlaganfalls am 10. Mai wie   Erkennen der Symptome den
       wichtig es ist, entsprechende Vorsorge zu betreiben   FAST-Test als Hilfestellung:
       und im Fall der Fälle schnell zu handeln.
                                           Face (Gesicht):
       Unter „Schlaganfall“ versteht man eine Durchblu-  Bitten Sie die Person zu lächeln.
       tungsstörung des Gehirns.  „Ausgelöst wird ein   Hängt ein Mundwinkel herab, deutet dies auf eine   sorgen, auf eine bequeme Lage achten und be-
       Schlaganfall in vier von fünf Fällen durch den Ver-  Halbseitenlähmung hin.   engende Kleidung lockern. „Nichts zu essen oder
       schluss eines hirnversorgenden Gefäßes durch ein   Arme:          Kann   zu trinken geben, daran könnte der Patient ersti-
       Blutgerinnsel. In den übrigen Fällen ist eine Hirnblu-  die Person die Arme nach vorne strecken und da-  cken“, warnt Oswald. Ist der Patient bewusstlos,
       tung die Ursache“, erklärt Korbinian Oswald, kom-  bei die Handflächen nach oben drehen ohne dass   muss er in die stabile Seitenlage gebracht werden.
       missarischer Sachgebietsleiter des  Rettungsdiens-  ein Arm herabsinkt oder sich zurückdreht?    Ist er bewusstlos und atmet nicht, oder nicht nor-
       tes der Johanniter in Ostbayern. „Weil Nervenzellen                      mal, muss mit einer Wiederbelebung begonnen
       nicht mehr ausreichend  mit  Sauerstoff  versorgt   Sprache:             werden.
       werden, beginnen sie abzusterben – mit weitrei-  Lassen Sie die Person einen einfachen Satz nach-  Wie bei den klassischen Herz-Kreislauf-Erkran-
       chenden Folgen beispielsweise für Sprachvermö-  sprechen. Ist ihr das nicht möglich oder klingt die   kungen gibt es auch beim Schlaganfall Risikofak-
       gen und Bewegungsfähigkeit.“ Vom Säugling bis   Stimme verwaschen?       toren wie Übergewicht, Bewegungsmangel, Rau-
       zum  Greis kann  ein  Schlaganfall  grundsätzlich   Time (Zeit): Wählen Sie unverzüglich die 112 und   chen und erheblicher
       jeden treffen. Mit zunehmendem Alter steigt die   schildern Sie die Symptome. „
       Wahrscheinlichkeit jedoch deutlich an.   Bei Verdacht auf einen Schlaganfall muss schnell   Alkoholkonsum. Diese fördern die sogenannte
       Typische Symptome für einen Schlaganfall müs-  gehandelt und unter der Nummer 112 der Ret-  Arteriosklerose, bei der die Gefäßwände starr und
                                                                                ihre glatte Innenwand rau werden, was Ablage-
       sen nicht immer auffallen und können leicht   tungsdienst alarmiert werden“, sagt Oswald.   rungen und gefährliche Blutgerinnsel begünstigt.
       übersehen werden. Neben plötzlich auftretenden   „Nur so können Gehirnzellen vor dem Absterben   Wer regelmäßig Blutdruck und Cholesterinspiegel
       Sprach- und Sprechstörungen, Halbseitenläh-  gerettet und spätere Beeinträchtigungen ge-  kontrollieren lässt, bei erhöhtem Cholesterinspie-
                                                              mindert  werden.“  Bis
                                                              der  Rettungsdienst  gel auf cholesterinarme Ernährung achtet, Stress
                                                              eintrifft,  helfen einige   vermeidet, nicht raucht, wenig Alkohol trinkt, für
                                                                                ausreichend Bewegung sorgt, sich mit viel fri-
                                                              einfache Maßnahmen:   schem Obst und Gemüse und wenig Fett gesund
                                                              den Betroffenen ent-  ernährt, der vermindert sein Schlaganfallrisiko.
                                                              weder hinlegen, aber
                                                              darauf achten, dass   Die Johanniter empfehlen eine regelmäßige
                                                              der  Oberkörper  mit   Auffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen, um im
                                                              Kissen erhöht ist. Oder   Ernstfall richtig helfen zu können. Infos zum Kur-
                                                              die Person in zurück-  sangebot der Johanniter gibt es im Internet unter
                                                              gelehnter  Haltung  www.johanniter.de/erstehilfe oder telefonisch un-
                                                              hinsetzen.  Dazu beru-  ter 0800 3233800.
                                                              higen, für frische Luft            Text und Foto: Die Johanniter

































       - 4 -   B16 aktuell  Juni 2023
   1   2   3   4   5   6   7   8   9