Page 12 - b16-aktuell-juni-2023
P. 12

Vereinsnachrichten





                                                                                der Tränke mit Moos aus. Die Pflanzen saugen sich
                    Bund Naturschutz OG Wenzenbach                              mit Wasser voll und können so ebenfalls für die Was-
                       Sie wollen Insekten in der heißen Zeit des Jahres unterstützen?  seraufnahme von Bienen und Co. genutzt werden.
                                                                                        GEEIGNETER STANDORT
                                                       lässt sich zudem ohne großen    FÜR IHRE INSEKTENTRÄNKE
                                                       Zeit- und Materialaufwand selbst   Für die Insektentränke suchen Sie am besten einen
                                                       herstellen.              halbschattigen, warmen und windgeschützten Ort.
                                                          INSEKTENTRÄNKE ZUM    Um möglichst viele Insekten anzulocken, platzieren
                                                            SELBST BASTELN      Sie die Wasserstelle wenn möglich in der Nähe von
                                                                                heimischen, bienenfreundlichen Blühpflanzen und
                                                       Das braucht man für eine Insek-
                                                       tentränke:               Kräutern.
                                                       •  eine Schale als Grundlage (z.
                                                        B. Blumentopfuntersetzer oder
                                                        Tonschale)
                                                       •  Steine in unterschiedlichen
                                                        Größen                  Halbschatten    Wärme   Windschutz    Nahe Futterquelle
                                                       •  Naturmaterialien (z. B. Holz-  WICHTIGE PFLEGEHINWEISE
                                                        stücke, Äste, Rinde oder Moose)  Wechseln Sie das  Wasser der  Tränke regelmäßig
       Schaffen Sie eine Wasserstelle in Ihrem Garten,   Arrangieren Sie Steine und Äste in einer Schale und   und reinigen Sie das Gefäß dabei gründlich. Im
       an der eine  Vielzahl verschiedener Insekten-  befüllen Sie diese mit Wasser, so dass die Materialien   ungereinigten  Wasser können sich die  Tiere mit
       arten gefahrlos ihren Wasserbedarf stillen kann.  zum Teil noch herausragen. Damit die Insekten ge-  Krankheitserregern infizieren und sogar sterben. An
            WASSERBEDARF VON INSEKTEN      nügend Halt finden und keine Gefahr laufen zu er-  heißen Tagen sollte der Reinigungsvorgang daher
                                           trinken, legt man die Zwischenräume und den Rand   täglich erfolgen, bei kühlen Temperaturen reicht es
       Insekten aller Art suchen  Wasserstellen auf. Das                              einmal pro Woche aus.
       kühle Nass dient den Tieren jedoch nicht
       nur als Durstlöscher. Solitär lebende Wild-                                    Zur  Reinigung spült man  die  Tränke ab
       bienen beispielsweise bringen  Wasser in                                       und wischt sie sauber aus. Nutzen Sie für
       ihre Behausungen, um die Brutzellen und                                        die Säuberung keine
       Nesteingänge zu verschließen. Dies kann                                        chemischen Reiniger, heißes Wasser sowie
       man an Insektenhotels sehr gut beobach-                                        eine Handbürste reichen völlig aus. An be-
       ten. Hornissen und  Wespen nutzen die                                          sonders heißen Tagen ist ein Nachfüllen
       Flüssigkeit, um durch Verdunstung einen                                        der Tränke aufgrund starker Verdunstung
       Temperaturausgleich zu erreichen und so-                                       notwendig.
       mit eine natürliche Klimaanlage zu schaf-                                           HIER FINDEN SIE WEITERE
       fen. Honigbienen benötigen das Nass für                                               INFORMATIONEN
       die Herstellung ihres Futtersafts. Das Drü-
       sensekret der Ammenbienen, auch Gelée                                          www.bund-naturschutz.de/naturgarten
       Royal  genannt,  besteht  zum  Großteil  aus                                   www.bund-naturschutz.de/oekologisch-
       Wasser. Es wird zur Aufzucht der Brut und                                      leben/tieren-helfen
       zur  Fütterung  ihrer  Königin genutzt.  Eine                                                 Alle Fotos: ©Sonja Kreil
       Insektentränke ist eine wirksame Unter-                                               Text: Bund Naturschutz Wenzenbach
       stützung für viele Arten von Insekten und







































       - 12 -   B16 aktuell  Juni 2023
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17