Page 7 - b16-aktuell-dezember-2023
P. 7

Aktuelles




                            Theatergruppe Kürn
                              Kürner Theatergruppe begeistert ihr Publikum mit dem Stück  „Gespenstermacher“ von Ralph Wallner
                       Das letzte Oktober- und   ges müssen die beiden Graberer
                       das erste Novemberwo-  erfahren, dass zukünftig ihr spär-
                        chenende hieß es wieder   liches Gehalt gestrichen, dafür
                        „Vorhang auf im  Theater-  aber eine geringe Prämie pro
              saal
                      am Eichelmühlweg“. Spiel-
              saal    am Eichelmühlweg“. Spiel-  Begräbnis  bezahlt wird.  Mehr
           leiterin Eva Hagl hat sich dieses Mal das Stück   Graben, mehr Geld? Eine gefun-
           leiterin Eva Hagl hat sich dieses Mal das Stück
           „Gespenstermacher“ von Ralph Wallner ausge-
           „Gespenstermacher“ von Ralph Wallner ausge-  dene Flasche Gift lässt da schnell
           sucht und damit einen Glücksgriff gemacht.   fi nstere Gedanken aufkommen.
           sucht und damit einen Glücksgriff gemacht.
          Das  Publikum  war  begeistert  und  die  Spieler   Ein ausgesprochener Fluch der
          Das  Publikum  war  begeistert  und  die  Spieler
         bekamen viel Applaus und lobende Worte. Sätze
         bekamen viel Applaus und lobende Worte. Sätze   Dorfverrückten tut sein weiteres.
       wie „das Beste Stück, dass ihr bis jetzt gespielt habt“,   Der Moderin und der schnip-
       oder „Wir kommen immer gerne zu euch“, „Absolut   pischen Witwe Vevi Veichtl (Ka-
       genial“ oder einfach „alle haben super gespielt“, wa-  tharina Sattler) verhelfen die
       ren der Lohn für die 8 Wochen Probenzeit.   beiden Kerle elegant zu einem
                                            schnellen  Ableben. Rosa  und
       Alle sechs Vorstellungen waren ausverkauft und die   Vevi haben aber beide ein Auge  Christian Kalesse, Manuela Kalesse, Markus Wolf, Katharina Sattler (ste-
       Nachfrage nach  den  Karten  war  wie immer  groß.   auf den Schuaster-Jackl (Markus  hend v.l.n.r.) Dieter Reisinger, Sofi a Hofweber, Tim Eigenstetter, Steffi  Hartl
       So konnten doch kurzfristig zurückgegeben Karten   Wolf) geworfen, der sich für kei- (sitzend v.l.n.r.)
       wieder schnell vergeben werden.
                                            ne der beiden recht begeistern kann. Leo dagegen   Weise als Souffl euse und managt den Kartenvorver-
       Nun zum Stück:                       lernt seine Liebe Lena (Sofi a Hofweber) kennen, die   kauf. Um das leibliche Wohl der Zuschauer sorgten
       Schippe (Christian Kalesse) und Schaufe (Dieter Rei-  sodann die Wirtschaft der Moorwirtin vorüberge-  sich immer die Mitglieder, die gerade spielfrei hatten
       singer) sind zwei skurrile, aber lustige Totengräber im   hend übernimmt. Die beiden Frauenzimmer Rosa   unter der Leitung der „Catering-Chefs“ Harald Royes
       tristen Moortaler Moos, die gerade so ihr Auskom-  und Vevi „rächen“ sich auf amüsante Weise. Und da-  und Hans Cipcer.
       men haben. Sie haben einen schrägen Humor, essen   mit bringen sie die Dorfgemeinschaft und die Toten-  Am letzten Sonntag wurde, wie passend unsere
       mit den Fingern, trinken jeden Fusel und waschen   gräber Schippe und Schaufe fast um den Verstand!   „zwoa Graberer“ geehrt. Erster Vorsitzender Werner
       sich  eher  selten. Abgesehen vom  sympathischen   Es sind halt zwei besondere Quälgeister. Doch letzt-  Fischer  konnte  Dieter  Reisinger  für  sein  25.  Stück
       Knecht Leo (Tim Eigenstetter) werden sie von jeder-  lich fi nden Leo und Lena zusammen und die beiden   und Christian Kalesse für sein 30. Stück auf der Büh-
       mann gemieden. Ebenso von der Dorfverrückten   Graberer erben die Wirtschaft der Moorwirtin, da sie   ne ein Geschenk überreichen. Eine kleine Anerken-
       Philomena  (Manuela  Kalesse)  oder der  resoluten   Geschwister waren. Manchmal versteht man halt   nung  für jahrelangen  Einsatz  und  Verbundenheit
       Moorwirtin Rosa (Steffi  Hartl), in deren herunterge-  erst später, für was das ganze gut war…   zur Theatergruppe.
       kommenen Dorfschenke sich alles abspielt. Eines Ta-  Für Eva Hagl war bei der Besetzung sofort klar, dass   Mehr Bilder zum Stück sind auf unserer Homepage:
                                            Schippe von Christian Kalesse und Schaufe von Die-  www.theatergruppe-kuern.de oder auch auf Face-
                                            ter Reisinger gespielt werden muss. Die beiden er-  book.
                                            gänzen sich perfekt auf der Bühne und die Kombi
                                            Christian und Dieter macht einfach Spaß beim Zu-  Danke für euren Besuch. Ihr wart ein klasse Publi-
                                            schauen. Besonders die „Hebefi gur“ sorgte für La-  kum.  Da  macht das  Spielen  doch  gleich doppelt
                                            cher beim Publikum. Steffi  Hartl, spielte gekonnt die   Spaß! Bis dahin, Ahuiiiii
                                            resolute Moorwirtin Rosa, welche später als Geist   Eure Theatergruppe Kürn
                                            ebenso ihren Gefallen hatte. Katharina Sattler als   Unser Tipp:
                                            Vevi Veichtl passte zu ihr perfekt. Die anfängliche Ar-  Zum Jahreswechsel am 30.12.2023 fi ndet um 20.00
                                            roganz wurde später fast zu einer Freundschaft. Mar-  Uhr im  Theatersaal wieder ein Operettenkonzert
                                            kus Wolf der als „Schouasta-Jackl“ nach 6 Jahren wie-  „Ein Lied geht um die um die Welt“ mit dem Ensem-
                                            der auf der Bühne stand, zeigte das er immer noch   ble „InSzene“ statt. Der Eintritt ist frei, Spenden wer-
                                            ein guter Theaterspieler ist. Und mit dem Fall in die   den erbeten.
       Sofi a Hofweber, Manuela Kalesse      Tür ein noch besserer Stuntman. Philomena wurde
                                            wie immer, souverän von Manuela Kalesse gespie-  Am 20.01.2024 um 20.00 Uhr kommt das Trio Schleu-
                                            lt. Allein beim anfänglich ausgesprochenen Fluch,   dergang mit seinem Programm „Koch- und Buntwä-
                                            wo der „Nebel übers Moor“ zog, bekam man Gänse-  sche 90° zu uns den Theatersaal. Der Vorverkauf läuft
                                            haut. Sofi a Hofweber spielte die verliebte und doch   bereits über okticket. Eine Karte kostet 24,00€.
                                            selbstbewusste Lena, welche besonders mit Tim Ei-  Fotos: Heinrich Hecht
                                            genstetter als Leo harmonierte. Tim hatte seinen 1.   Mehr Bilder vom Stück sind auf unserer Homepage
                                            Auftritt auf der Bühne und mit 120 Einsätzen einen   www.theatergruppe-kuern.de.
                                            souveränen Start hingelegt. Die Rolle des Leo zu be-   Besucht uns doch auch auf Facebook.
                                            setzen, gestaltete sich anfänglich schwierig und um-
                                            so erfreulicher ist es, mit Tim einen jungen Spieler   Text: Theatergruppe Kürn, Fotos: Heinrich Hecht
                                            dazugewonnen zu haben.
                                            Eva Hagl hat die Rollen genau richtig besetzt
       Dieter Reisinger, Katharina Sattler  und jeder Spieler gab der jeweiligen Rolle sei-
                                            nen Feinschliff. Alle Spieler hatten Spaß und
                                            das merkte man.
                                            Das Kommando hinter der Bühne hatte Anto-
                                            nia Grigo. Die Theatergruppe hat auch dieses
                                            Jahr wieder investiert und eine neue Beleuch-
                                            tung angeschafft. Uli Cipcer, Karin Schreiner
                                            und Gitta Royes schminkten und frisierten die
                                            Damen und Herren. Durch die neue Beleuch-
                                            tung war die Maske hier mehr gefordert, denn
                                            Gespenster sollten schließlich echt aussehen.
                                            Stefan Mahlke steuerte die  Videokameras
                                            und war für den Nebel zuständig. Toni Gott-  1. Vorsitzender Werner Fischer und Spielleitung Eva Hagl
                                            meier fungierte wie gewohnt in souveräner
       Tim Eigenstetter, Christian Kalesse, Steffi  Hartl                   ehren Christian Kalesse und Dieter Reisinger
                                                                                             B16 aktuell  Dezember  2023   - 7 -
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12