Page 20 - b16-aktuell-november-2022
P. 20
Vereinsnachrichten
Sozialverband VdK OV Wenzenbach/Bernhardswald
Staffelübergabe bei der Jahreshauptversammlung
Nachdem Corona viele Kontaktmöglichkeiten im Schon frühzeitig machte sich das gesamte Vor-
Ortsverband Wenzenbach/Bernhardswald verhin- standsteam unter Führung von Josef Einweg viele
dert hat, konnte am Samstag den 08.10.2022 um Gedanken wie es gelingt ein harmonisches Team
14:00 im Gasthaus Waldeslust am Probstberg die für die Neuwahl vorzuschlagen und die nächsten
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen stattfin- Veranstaltungsvorschläge zu organisieren. Mit der
den. Zusage von erfahrenen Vorstandsmitgliedern, sich Josef Einweg wie angekündigt zurück gezogen hat
wieder zur Wahl zu wurde Helmut Rehm aus Grünthal zum neuen Orts-
stellen und Ideen vorsitzenden des Sozialverband VdK OV Wenzen-
wie Weihnachtsfei- bach/Bernhardswald einstimmig gewählt.
er, Veranstaltungen
für 2023 ging man Das erfahrene Vorstandsteam wie der Stellvertre-
zuversichtlich in tende Vorsitzende Josef Neuhierl, die Kassiererin Eli-
die JHV. sabeth Manglkrammer, der Schriftführer Johann Je-
metz und die Beisitzer Josef Scherl, Marianne Biendl,
Der Ortsvorsitzen- Isolde Neuhierl verlängerten ihr Ehremamt. Verstär-
de Josef S. Einweg kt wurde das Vorstandsteam durch Irene Rada als
konnte einen schö- Vertreterin der Frauen und Bernd Eberhard als Bei-
nen Kreis von Mit- sitzer.
gliedern begrüßen.
Besonders freute er Helmut Rehm stellte nach der Wahl einige Informa-
sich über die Ver- tionen und Zahlen zum Sozialverband VdK vor.
treter der Gemein- In Deutschland gibt es über 2 Millionen Mitglieder,
den Wenzenbach der Kreisverband Regensburg begrüßte vor weni-
und Bernhards- gen Tagen sein 14.000 Mitglied und unser OV hat
Foto von links nach rechts: 3. Bürgermeister von Bernhardswald Markus Auburger; Jo- wald, zweiter Bür- 622 Mitglieder. Die beiden Paragraphen unserer
hann Jemetz; 2. Bürgermeister von Wenzenbach Ewald Fischer; Irene Rada; Josef Scherl; germeister Ewald Satzung von 2019 §2 Wesen des Verbands und §3
Isolde Neuhierl; Josef Einweg; Elisabeth Manglkrammer; Marianne Biendl; Helmut Fischer (Wenzen- Zweck des Verbands wurden vorgetragen. Anschlie-
Rehm; Josef Neuhierl; Bernd Eberhard bach) und der ßend wurde ein Brainstorming durchgeführt, bei
dritte Bürgermei- dem alle Mitglieder ihre Vorschläge für die Gestal-
ster Markus Auburger tung der Gemeinschaft einbringen konnten, diese
(Bernhardswald) nah- dienen als Hausaufgabe für das neu gewählte Vor-
men sich sehr viel Zeit standsteam.
um mit den Mitglie- Die beiden Bürgermeister betonten die Bedeu-
dern ins Gespräch zu tung des VdK für Sorgen der Menschen in unseren
kommen. Gemeinden. Sie sehen den VdK als wichtiges In-
Der Wahlausschuss strument für Fragen der Gesundheit und der Ver-
wurde von den beiden sorgung der Bürgerinnen und Bürger. Herr Ewald Fi-
Bürgermeistern und scher erweiterte den Blickwinkel mit dem Hinweis
Hr.Markl gebildet. Die auch Fachvorträge zu organisieren, da es viele The-
Wahl konnte auf Grund men gibt, die für unsere Mitglieder wichtig sind.
der guten Vorbereitung Die Veranstaltung endete um 17:00 Uhr.
zügig durchgeführt
werden. Da sich der Text und Foto: Josef Einweg mit Helmut Rehm
bisherige Vorsitzende
- 20 - B16 aktuell November 2022

