Page 22 - b16-aktuell-dezember-2022
P. 22
Vereinsnachrichten
Feuerwehr Grünthal
Dichter Rauch dringt aus der Freiwilligen Feuerwehren ihre
Pellet-Abfüllung des Biomas- Einsätze erfolgreich und für die
sehof Regensburg – FertigRa- Übungsleitung zufriedenstel-
sen Melzl beim Thannhof im lend beendet.
Industriegebiet Gonnersdorf, Ziel der Übung war zudem, dass
Gemeinde Wenzenbach. In der Halle befi nden sich die Einsatzleitungen am Einsatz-
mehrere Personen sowie ein Lastwagen. Beim Ein- ort zwei Abschnitte festlegten,
treffen der Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerweh- in der jeweils zwei Feuerwehren
ren stand der Lastwagen bereits vor dem Gebäude arbeiten konnten. Abschnitt
und begann zu rauchen. Am Samstag, 24. Septem- eins war die verrauchte Halle
ber, war dies das Szenario der Brandschutzwoche der PelletAbfüllung mit mehre-
das die zwölf Feuerwehren des KBM-Bezirk Nord- ren vermissten Personen. Min-
Drei erwartete. destens ein Atemschutztrupp
Mit der Brandschutzwoche soll das „Wir-Gefühl“ der betrat das Gebäude, um die
Feuerwehren gestärkt werden, um im Ernstfall gut Vermissten zu suchen, während
mit allen Feuerwehren zusammenarbeiten zu kön- die Wasserversorgung für den
nen. Bevorzugt werden Übungen mit großer Scha- Atemschutztrupp sichergestellt
denslage, damit mehrere Feuerwehren anrücken wurde. Zudem sperrten sie die
und den Einsatz gemeinsam abarbeiten können. Straßen. Um den Lastwagen im
Zudem soll durch die Brandschutzwoche der Zu- zweiten Abschnitt zu kühlen
sammenhalt zwischen allen Wehren des Brandbe- und eine eventuelle Ausbrei-
zirks gestärkt und ausgebaut werden. tung eines Feuers auf weitere
Am Bereitstellungsplatz neben dem Hotel Haslbach Gebäudeteile zu verhindern
in der Zufahrtsstraße zum Thannhof, ein größerer stellten die hier arbeitenden
Raum der abseits der Einsatzstelle als Treffpunkt Feuerwehren die Wasserver-
festgelegt wurde, sammelten sich um 8.45 Uhr sorgung aus einem nahegele-
die Freiwilligen Feuerwehren aus Bernhardswald, genen Hydranten her.
Adlmannstein, Hackenberg und Hauzendorf. Um Nach jedem Durchgang gab
die kleineren Feuerwehren des Brandbezirks auf es auf dem Vorplatz der Pellet-
größere Einsatzszenarien zu prüfen, übernahmen Abfüllung eine ausführliche
sie die Einsatzleitung der jeweiligen Gruppe. Mit Einsatznachbesprechung. Dabei
dem Stichwort „B3 Person. Landwirtschaftliches haben die vier Übungsleiter die
Anwesen“ ist um 9.00 Uhr Adlmannstein als ein- gute Zusammenarbeit, die ra-
satzleitende Feuerwehr von der Übungsleitung, um sche Abarbeitung der gestellten
KBM Stefan Hochmuth, Alexander Pumpf, Matthias Aufgabe und die professionelle
Zehender und Thomas Prudlo alarmiert worden. Arbeitsweise der Feuerwehren
Innerhalb von drei Minuten wurden die anderen hervorgehoben. Sebastian Koch,
drei Feuerwehren nachalarmiert. Unter denselben Bürgermeister der Gemeinde
Voraussetzungen wurde um 11 Uhr Gruppe zwei Wenzenbach, ließ es sich nicht
mit den Feuerwehren aus Hauzenstein, Grünthal, nehmen bei einer Übung zuzu-
Wulkersdorf und Kreuth als Einsatzleitung und sehen und nahm anschließend
um 13.15 Uhr die dritte Gruppe mit den Wehren an der Nachbesprechung der
Wenzenbach, Lambertsneukirchen, Pettenreuth zweiten Gruppe teil. Er bedank-
und Kürn als Einsatzleitung in den Übungseinsatz te sich kurz bei allen Feuerwehr-
geschickt. lern für ihr Engagement und die
Am Einsatzort angekommen erkundetet der jewei- zahlreiche Teilnahme an der
lige Einsatzleiter das Übungsobjekt, welches von Übung zur Brandschutzwoche.
der Feuerwehr Grünthal gestellt wurde, defi nierte Abschließend gab nach dem
seinen Einsatzschwerpunkt und teilte seinen zur Aufräumen der eingesetzten
Verfügung stehenden Einsatzkräften Aufgaben zu. Einsatzmittel eine Brotzeit, die
Jede der drei Gruppen bearbeitet das vorgestellte von der Feuerwehr Grünthal
Szenario äußerst unterschiedlich, da vom jeweiligen organisiert wurde. Stefan Hoch-
Einsatzleiter einen anderer Einsatzschwerpunkt muth in seinem neuen Amt als Kreisbrandmeister Brandschutzwoche sehr zufrieden.
defi niert wurde. Nach zwei Stunden konnten die war mit der Umsetzung und Durchführung der Text und Fotos: Feuerwehr Grünthal
- 22 - B16 aktuell Dezember 2022

