Page 25 - b16-aktuell-februar-2020
P. 25

Vereinsnachrichten




                    Schützenverein „Gemütlichkeit“ Mauth                        Nutzeffekte bringt es bei der Erstausbildung der
                                  Generationenwechsel gelungen                  Jugendlichen - steigt sicherlich auch langfristig das
                         1. Schützenmeister Michael Schmid 13 Jahre im Amt,     sportliche Leistungslevel.
                                                                                Wolfgang Frank gratulierte auch Ehrenschützen-
                                                                                meister Johann Bräu zum gelungenen Generatio-
                                                                                nenwechsel und hatte zur Überraschung aller das
                                                                                Verdienstkreuz in Silber des Oberpfälzer Schützen-
                                                                                bund e.V. 1899 für den Nachfolger Michael Schmid
                                                                                dabei. Vom Bürgermeister unterstützt, überreichte
                                                                                der Gauschützenmeister Michael Schmid das Ver-
                                                                                dienstkreuz. Ehrenschützenmeister Johann  Bräu
                                                                                gratulierte sichtlich gerührt, er sei froh, dass mit
                                                                                Michael nach seiner eigenen 36-jährigen Amtszeit,
                                                                                der  wohl „Weltbeste“ sein Nachfolger  geworden
                                                                                ist. Schmied fühlte sich sehr geehrt und dank-
                                                                                te dafür. Es sei für ihn eine besondere Ehre, dass
                                                                                auch die Gründungsmitglieder anwesend sind.
                                                                                Mit dem Hinweis, dass der OSB Delegiertentag am
                                                                                04.10.2020 in Nittenau stattfi nden werde und dass
                                                                                aufgrund des Umfangs der einzelnen Sparten die
                                                                                umfangreichen Beiträge auf der Homepage des
                                                                                Vereins unter sv-mauth.de nachzulesen sind endet
                                                                                die Versammlung.
       Über die jährlich stattfi ndende „Generalversamm-  ne rechte Hand, Franz Bräu, seit Urzeiten 2. Schüt-
       lung“ im voll besetzten  Vereinslokal der Familie   zenmeister sind immer da, wenn ich sie brauche.
       Hecht auf der Mauth gab es viel Positives aus den   Und das passt, wir hatten noch nie wirklich einen
       berichten zu erfahren. Schon sind wieder fast 10   Streit über ein Thema. Der Ablauf von Veranstal-
       Jahre seit dem großen Fest (50- jähriges Jubilä-  tungen im Jahreskreis war auch vergangenes Jahr
       um) wie im Flug vergangen. Inzwischen haben die   ausnahmslos gut besucht und hervorragend orga-
       Schützen viel investiert, in eine neue Standanlage,   nisiert. Nussschießen, Osterpreisschießen, Vereins-,
       in einige Jugend-  Vereinsgewehre, in die Lade-  Gau-, Landkreis- und Landesmeisterschaften er-
       technik mit Pressluft und vieles mehr. Die Finanzen   gänzt durch Rundenwettkämpfe und vom OSB ein-
       stimmen aber trotzdem, auch ohne Zuschüsse der   geforderte Mitarbeiter (Schießaufsicht, Kampfrich-
       Gemeinde. Solche haben wir noch nie benötigt,   ter usw.) organisieren meine Helfer und ich. Egal ob
       sondern mehrfach soziale Projekte unterstützt. Und   die Frauen, die Jugendlichen oder die Senioren, je-
       nächstes Jahr kann der 60. Geburtstag ausgiebig   der so wie er kann bringt sich mit Begeisterung ein.
       gefeiert werden.                     Familienfreundlich, Generationübergreifend, egal
       Schützenmeister Michael Schmid, seit 13 Jahren im   ob gesellschaftlich oder sportlich, Stodelfest, Wan-
       Amt, zelebriert seinen Bericht, führt souverän durch   dertag, Spiel ohne Grenzen, Weihnachtsfeier, Weih-
       das Programm, Punkt für Punkt wird besprochen,   nachtsmarkt, oder Schießsportveranstaltungen
       er garniert mit kleinen Anekdoten aus der Wirklich-  sind ohne Alterseinschränkung möglich. Beispiel:
       keit. Da mal gelobt, dort ein Tipp, wie man es beim   Ein Gründungsmitglied ist der Beste Schütze seiner
       nächsten Mal besser, noch besser machen könnte.   Sparte im Landkreis.
       „Der macht das mit einer Freude und sichtlichem   Gauschützenmeister Wolfgang Frank freut beson-
       Spaß. Da merkt man, er macht es gern.“, so der   ders, dass die  Vorstandschaft den  Weitblick hat,   Veranstaltungsprogramm erstes Halbjahr
       O-Ton von Werner Fischer und Xaver Graf, seit 24   den Verein auch aus sportlicher Sicht für die Zu-  Gaudischießen für alle Mitglieder am Freitag,
       Jahren im Bürgermeisteramt der Gemeinde Bern-  kunft fi t zu machen. Haben doch vier Mitglieder   den 21. Februar - Bitte Spaßpaket nicht vergessen!
       hardswald. Zum Abschied aus ihren Ämtern sind   in  mehrwöchigen  Wochenendschulungen die   Königschießen 2020 für alle Mitglieder Geschos-
       beide noch einmal „offi ziell“ anwesend, um den   Ausbildung zum Fachübungsleiter gemacht. Somit
       Mauther Schützen ihre Verbundenheit zu zeigen   hat der Verein qualifi zierte Trainer, welche fachlich   sen werden kann am 11., 13. und 18. März. Prokla-
                                                                                mation ist am Freitag, den 20. März um ca. 20 Uhr
       und Danke für die wichtige Vereinsarbeit während   auf dem neusten Stand ausgebildet sind und in
       ihrer Amtszeit zu sagen.             regelmäßigen Abständen mit Sonderlehrgängen   Osterpreisschießen für alle Mitglieder am Mitt-
       Der Schützenmeister: „Das macht auch Spaß, die   dieses  Wissen auffrischen und aktualisieren. Ein-  woch, den 08. und Freitag, den 10. April 2020
       zwanzig Mitglieder in der Vorstandschaft und mei-  gesetzt beim wöchentlichen Training - besondere   Text und Foto: Schützenverein „Gemütlichkeit“ Mauth
























                                                                                              B16 aktuell  Februar 2020   - 25 -
   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30