Page 24 - b16-aktuell-dezember-2018
P. 24
Vereinsnachrichten
TB/ASV Regenstauf -Abteilung Tischtennis Deutschland an. Auch hier sind wir mit Niclas
Alina Lich und Martin Knaub für das TOP 24 qualifiziert Reindl vertreten, welcher das Kunststück geschafft
hat, sich in seinem ersten Jugend-jahr für dieses
Turnier zu qualifizieren.
Am 20./21. Oktober traten die Gruppe für die Finalrunde der besten 16 Spieler.
beiden die weite Reise nach Nor- Am Ende reichte es für Alina zu einem hervorra- Trainingszeiten in der Sporthalle am Stadion
derstedt 20 Kilometer nördlich genden 15. Platz und für Martin zu einem 13. Platz. Jugend: Montag von 17:30 – 19:00 Uhr
von Hamburg mit der Delegation des Bayerischen Beide sind somit für das TOP 24 Ranglistenturnier Mittwoch von 17:00 – 18:30 Uhr
Tischtennisverbandes an. der 24 besten deutschen Spieler in der Altersklasse Freitag von 17:00 – 19:00 Uhr
Schon alleine die Qualifikation zu diesem Turnier, der Schüler qualifiziert. Wir sind sehr stolz darauf, Erwachsene: Montag von 19:00 – 22:00 Uhr
bei dem sich die besten 48 Schüler und Schüle- dass zwei Spieler des TB/ASV Regenstauf unter den Mittwoch von 19:00 – 22:00 Uhr
rinnen Deutschlands trafen, war für Alina und Mar- besten 24 Spielern in Deutschland in Ihrer Alters- Freitag von 19:00 – 22:00 Uhr
tin ein toller Erfolg. klasse sind, so der Spielertrainer Andreas Dinauer. Interessierte am Tischtennissport sind jederzeit
Die Leistung, die die zwei Nachwuchstalente vom Die nächsten Wochen werden wir intensiv für die herzlich zu einem Probetraining willkommen.
TB/ASV Regenstauf vollbrachten, war sensationell. Vorbereitung auf dieses Turnier nutzen. Text: TB/ASV Regenstauf - Abteilung Tischtennis
Alina und Martin qualifizierten sich als zweite ihrer Bereits in 2 Wochen steht das TOP 48 Jugend von
Oldtimer der „Alten G`sanglreisser und Oldtimerfreunde Buchenlohe“ chend mussten die Arbeiter gut verköstigt werden.
und offene Geschäfte beim Herbstfest der Stadt Regensburg Von unseren Besuchern musste niemand hungrig
weiterziehen, da die Damen der Oldtimerfreunde
Dreschmaschine der Marke „De- bestens für das leibliche Wohl gesorgt hatten. Die
chentreiter“ auf dem Programm. Speisekarte war sorgfältig unter dem Motto „Ba-
Das benötigte Getreide für die Dar- yerische Schmankerl“ für die Gäste zusammen-
bietungen wurde in Handarbeit gestellt. Bauernseufzer und Schmalzbrote zählten
bereits im Juli auf dem Anwesen der unter anderem zu den Magentratzerln. Zusätzlich
Familie Jobst mit Sensen und einem sorgte ein liebevoll bestücktes Kuchenbuffet mit
Wachler liebevoll von den Oldtimer- selbstgemachten Leckereien für süße Verzückung.
freunden geerntet.
Passend zu den Schmankerln hat unser Vereins-
Im Zeitalter der Mähdrescherma- mitglied Peter Lotter zünftig „auf´gspuit“ mit gern
schinen ist es kaum vorstellbar, wie gesungenen Wirtshausliedern und vielen weiteren
kräftezehrend und langwierig die Musikstücken.
Erntearbeit früher auf dem Feld war. Text: Robert Schaetz (Schriftführer);
Während das Getreide heutzutage Foto: Alte G‘sanglreisser
in einem Arbeitsgang gemäht und
gedro-
Während die Geschäfte der Altstadt Regensburg schen wird, waren da-
am 14. Oktober 2018 zum Shoppen aufforderten, mals noch ganze Groß-
luden die Alten G´sanglreisser und Oldtimer- familien wochenlang
freunde Buchenlohe zu ihrem schon zur Tradition mit der Ernte beschäf-
gewordenen Unterhaltungsprogramm auf dem tigt. Die anstrengende
Domplatz ein. körperliche Arbeit
Kurz nach 12:00 Uhr zogen die auf Hochglanz po- machte hungrig, nicht
lierten Oldtimerfahrzeuge in die Regensburger Alt- umsonst heißt es sa-
stadt ein und sorgten bei den Altstadtbesuchern lopp gesagt: „Der isst ja
für Bewunderung. In den Nachmittagsstunden wie ein Scheunendre-
stand stündlich eine Dreschvorführung mit einer scher!“. Dementspre-
- 24 - B16 aktuell Dezember 2018

